Der Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website sowie im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Plattform (zusammen „Dienste“) – soweit wir hierfür Verantwortlicher sind – sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.
Qontext GmbH
Bergstraße 16/17, c/o Lorenz Hieber, 10115 Berlin
E-Mail: lorenz@qontext.ai
Datenschutzbeauftragter: Antoine Thomas
E-Mail: antoine@qontext.ai
Weitere Angaben finden Sie im Impressum unserer Website.
Zur stabilen Bereitstellung und sicheren Nutzung unserer Dienste verarbeiten unsere Systeme beim Aufruf automatisiert Protokolldaten („Server-Logfiles“), u.a.:
Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert, ausschließlich zur Gewährleistung des technischen Betriebs (inkl. IT-Sicherheit) genutzt und regelmäßig gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung sicherer Dienste).
Bei Nutzung der Plattform können zusätzlich – etwa bei Fehlermeldungen – sitzungsbezogene technische Informationen (z. B. Session-IDs, Nutzerkennung, IP-/MAC-Adresse, technische Sitzungsdetails) protokolliert werden, um Störungen zu analysieren und die Stabilität zu verbessern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mandantentrennung & Verschlüsselung: Kundendaten werden logisch/technisch strikt mandantengetrennt gespeichert und sowohl bei Übertragung (TLS) als auch im Ruhezustand (mind. AES-256) verschlüsselt.
Bei Anfragen per E-Mail verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalte der Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation). Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In handels-/steuerrechtlich relevanten Fällen erfolgt eine Aufbewahrung i. d. R. bis zu 10 Jahren (§ 147 Abs. 3 AO).
Zur Validierung können wir E-Mail-Adressen (ggf. mit Namen) verarbeiten, um die Gültigkeit sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern Sie im Rahmen eines entgeltlichen Vertrags Ihre E-Mail-Adresse angeben, können wir diese für Direktwerbung zu eigenen, ähnlichen Produkten/Dienstleistungen verwenden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen; in jeder E-Mail findet sich ein Abmeldelink oder Sie wenden sich an antoine@qontext.ai.
Für Testphasen oder Abonnements können Sie ein Kundenkonto anlegen. Wir verarbeiten hierzu u. a.:
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt (z. B. Kontolöschung), sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Bei Abschluss entgeltlicher Leistungen verarbeiten wir u. a.:
Zur Zahlungsabwicklung übermitteln wir die hierfür erforderlichen Daten an den eingesetzten Zahlungsdienstleister (z. B. Nutzung einer Subscription-ID). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (insb. steuerrechtlich) bleiben unberührt (i. d. R. bis zu 10 Jahre).
Wir setzen für Hosting, Bereitstellung technischer Infrastruktur, Support/Kommunikation, Zahlungsabwicklung, Analyse/Validierung sowie interne Verwaltungsprozesse sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein (Art. 28 DSGVO). Diese sind vertraglich zur Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich nach Weisung und unter Einhaltung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen verpflichtet. Soweit möglich, erfolgt die Verarbeitung innerhalb der EU/des EWR.
Eine Verarbeitung erfolgt grundsätzlich innerhalb der EU/des EWR. Soweit ausnahmsweise eine Übermittlung in ein Drittland stattfindet, erfolgt diese nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Angemessenheitsbeschluss, EU-Standardvertragsklauseln, Zertifizierung nach EU-US Data Privacy Framework oder einschlägige Ausnahmen gem. Art. 49 DSGVO). Bei Fragen oder zur Einsicht in geeignete Garantien (z. B. SCCs) kontaktieren Sie bitte antoine@qontext.ai.
Sofern in diesen Hinweisen keine speziellere Frist genannt ist, speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Leistungserbringung bzw. Vertragsdurchführung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Zweckfortfall bzw. Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Pixel). Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste erforderlich (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG; anschließende Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Analyse-/Komfort-Technologien setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein (§ 25 Abs. 1 TDDDG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Cookie-Banner (Footer-Link „Cookies“) widerrufen. Eine Deaktivierung kann die Funktionalität unserer Dienste einschränken. Browser-Hinweise zur Cookie-Steuerung finden Sie u. a. bei Edge, Firefox, Chrome, Safari und Opera.
Betroffenen Personen stehen – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte zu:
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an antoine@qontext.ai. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Widerspruchsrecht bei Direktwerbung: Widersprechen Sie der Verarbeitung für Direktwerbung, werden Ihre Daten hierfür nicht mehr genutzt. Den Widerspruch können Sie jederzeit an antoine@qontext.ai richten.
Wir passen diese Datenschutzhinweise an, wenn dies aufgrund geänderter Rechtslagen, technischer Entwicklungen oder unserer Leistungen erforderlich ist. Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Weise. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Mitteilung der Änderungen gilt als Kenntnisnahme der aktualisierten Fassung.
Protecting the confidentiality, integrity, and availability of personal data is our highest priority. The following information explains the nature, scope, and purposes of processing personal data when visiting our website and in connection with the use of our platform (collectively, the “Services”)—insofar as we act as the controller—as well as the rights to which you, as a data subject, are entitled.
Qontext GmbH
Bergstraße 16/17, c/o Lorenz Hieber, 10115 Berlin
Email: lorenz@qontext.ai
Data Protection Officer: Antoine Thomas
Email: antoine@qontext.ai
Further information can be found in the imprint on our website.
To provide our Services in a stable and secure manner, our systems automatically process log data (“server log files”) when our Services are accessed, including:
These data are stored in encrypted form, used solely to ensure technical operation (including IT security), and deleted at regular intervals. The legal basis is Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in providing secure Services).
When using the platform, additional session-related technical information (e.g., session IDs, user identifier, IP/MAC address, technical session details) may be logged—for example, in the event of error messages—to analyze disruptions and improve stability. The legal basis is Art. 6(1)(f) GDPR.
Tenant Separation & Encryption: Customer data are stored strictly segregated on a logical/technical basis and are encrypted both in transit (TLS) and at rest (at least AES-256).
When you contact us by email, we process the personal data you provide (e.g., name, email address, content of the message) to handle your request. The legal bases are Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in communication) and Art. 6(1)(b) GDPR (pre-contractual/contractual communications). Data are deleted once processing is complete unless statutory retention obligations apply. In commercially/tax-relevant cases, data are generally retained for up to 10 years (§ 147(3) AO).
For validation purposes, we may process email addresses (possibly with names) to ensure their validity (Art. 6(1)(f) GDPR).
If you provide your email address in the course of a paid contract, we may use it to send direct marketing regarding our own, similar products/services (Art. 6(1)(f) GDPR in conjunction with § 7(3) UWG). You can object at any time; each email contains an unsubscribe link, or you can contact antoine@qontext.ai.
You may create a customer account for trials or subscriptions. We process, among other things:
The legal basis is Art. 6(1)(b) GDPR. Data are deleted once the purpose ceases (e.g., account deletion), unless statutory obligations require otherwise.
When you purchase paid Services, we process, among other things:
For payment processing, we transmit the necessary data to the payment service provider used (e.g., use of a subscription ID). The legal basis is Art. 6(1)(b) GDPR. Statutory retention obligations (in particular tax law) remain unaffected (generally up to 10 years).
We use carefully selected service providers as processors (Art. 28 GDPR) for hosting, provision of technical infrastructure, support/communications, payment processing, analytics/validation, and internal administrative processes. These providers are contractually obligated to process personal data only in accordance with our instructions and to implement appropriate technical and organizational measures. Where possible, processing takes place within the EU/EEA.
Processing generally takes place within the EU/EEA. If, in exceptional cases, data are transferred to a third country, such transfer occurs only under the conditions of Arts. 44 et seq. GDPR (e.g., adequacy decision, EU Standard Contractual Clauses, certification under the EU–US Data Privacy Framework, or applicable derogations under Art. 49 GDPR). For questions or to obtain copies of appropriate safeguards (e.g., SCCs), please contact antoine@qontext.ai.
Unless a shorter period is stated in this notice, we store personal data only for as long as necessary (i) to provide the Services to you and/or (ii) for the performance of the contractual relationship; thereafter, data are retained only to the extent required by statutory retention obligations. Once the purposes cease and/or retention periods expire, data are deleted.
We use cookies and comparable technologies (e.g., pixels). Necessary cookies are required for operating our Services (§ 25(2) no. 2 TDDDG; subsequent processing: Art. 6(1)(f) GDPR). Analytics/convenience technologies are used only with your consent (§ 25(1) TDDDG; Art. 6(1)(a) GDPR). You may withdraw your consent at any time via the cookie banner (footer link “Cookies”). Disabling cookies may limit functionality. Browser-specific guidance for cookie control is available for Edge, Firefox, Chrome, Safari, and Opera.
Subject to the statutory requirements, data subjects have the following rights:
Where processing is based on consent, you may withdraw your consent at any time with future effect (Art. 7(3) GDPR). To exercise your rights, please contact antoine@qontext.ai. You also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR).
Right to object to direct marketing: If you object to processing for direct marketing purposes, your data will no longer be used for such purposes. You may submit your objection at any time to antoine@qontext.ai.
We update this privacy notice when required due to changes in the factual or legal situation, or to account for technical or economic developments. We will inform you of material changes in an appropriate manner. If you continue to use our Services after such notice, we will assume that you have taken note of the updated version.